- Adoleszenter Zusammenbruch
- Borderline Erkrankungen / Narzisstische Störungen – Einführung in Psychodynamik und Therapie
- Aggressionen in der Kindertherapie – Behandlungstechnische Probleme beim Umgang mit Aggression
- „…und da hab ich einfach draufgehauen !“ – Entstehung jugendlicher Gewalt und die Arbeit mit den Tätern – Teil 1 Teil 2
- “…bin ich gewillt, ein Bösewicht zu werden” – Dissoziale Störungen und Delinquenz im Kindes- und Jugendalter: Teil 1 Teil 2 Teil 3
- „…wie Aufspringen auf einen fahrenden Schnellzug“ – Behandlungstechnische Überlegungen zur Psychotherapie mit Jugendlichen/Adoleszenten: Teil 1 Teil 2 Teil 3
- “Meine Sprache bin ich” – Die Bedeutung von Sprache in der Jugendlichentherapie, dargestellt anhand von Patiententexten
- Vater-Sohn-Beziehung – dargestellt am Beispiel Herrmann und Franz Kafka
- Identität – Identitätsbildung – besondere Lebenslagen – besondere Therapie?
- Das Misslingen des Anderen im Asperger-Syndrom – Annäherung an die analytische Arbeit mit Jugendlichen
- I do because I can. – I can because I want. – I want because you told me I couldn’t! -Asperger-„Autismus“ im Jugendalter…zwischen Hoffnung und Verzweiflung. –
- Psychoanalyse, Tod und Leben
- Trauer bei Kindern – Fortbildungstag der Jugendabteilung der Nicolaidis-Stiftung
- Trennung und Verlust – Einführung in Dynamik und Therapie von Jugendlichen mit chronisch kranken Eltern
- „Geheimnisverrat – Nutzen und Grenzen therapeutischer Verschwiegenheit(-spflicht)